Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,
hiermit lade ich Sie herzlich ein zu unserer
Ortshauptversammlung mit Neuwahlen
am Freitag, 28. Februar 2025, 19.00 Uhr
im Neuwirt „Bei Johanna" in Oberpframmern
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahlen
2.1. Bildung eines Wahlausschusses
2.2. Bericht des Ortsvorstandes sowie Bericht der kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im Ortsverband
2.3. Finanzieller Rechenschaftsbericht, Bericht der Kassenprüfer - Aussprache zu den Berichten
2.4. Entlastung des Ortsvorstandes
2.5. Neuwahlen
a. Wahl der Mitglieder des Ortsvorstandes (Ortsvorsitzender/e, bis zu 3 Stellvertreter, Schatzmeister, Schriftführer, Digitalbeauftragter, Beisitzer)
b. Wahl von 2Kassenprüfern
c. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die Kreisvertreterversammlung
3. Verschiedenes
Es würde mich sehr freuen, wenn ich Sie persönlich begrüßen kann.
Mit freundlichen Grüßen Ihr
Korbinian Heinzeller
Ortsvorsitzender
Hinweis: Zur Teilnahme an der Sitzung einschließlich der Teilnahme an den Wahlen und Abstimmungen ist nach den Regelungen der CSU-Satzung nur berechtigt, wer sich bei Identitätszweifeln auf Verlangen des Leiters der Versammlung ausweisen kann. Es wird daher empfohlen, einen amtlichen Lichtbildausweis mitzuführen. [Bei Delegiertenwahlen:Wegen des Aufstellungsverfahrens zur Bundestagswahl sind für die Wahl von Delegierten in die Kreisvertreterversammlung ausschließlich Personen stimmberechtigt, die am Tag der Versammlung Deutsche und mindestens 18 Jahre alt sowie mi Bundeswahlkreis wohnhaft sind (§ 4 Abs. 6 CSU- Satzung).] Mit derTeilnahme an der Versammlung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des CSU-Ortsverbandes verwendet werden. Diese Zustimmung kann jederzeit durch Mitteilung an den CSU-Ortsvorsitzenden widerrufen werden.
Informationen zu unserer aktuellen Corona-Einkaufshilfe in Oberpframmern:
***************************************************************************************************************************************
Vorläufige Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 - Stand 16.03.20:
Gemeinderat - Freie Liste - CSU
***************************************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************************************
der Gemeinderatsfraktion CSU, JU, Bürgerliche
am Mittwoch, den 21.03.2018 um 19:30 Uhr
in der Gaststätte Anstoss
(85667 Oberpframmern, Kreuzer Weg 2)
Die CSU-Fraktion des Gemeinderates Oberpframmern und der Vorstand der CSU Oberpframmern berichten über die im Wahlprogramm der CSU versprochenen bereits umgesetzen Vorhaben. Natürlich richten wir den Blick auch nach Vorne und analysieren, was in Oberpframmern noch bis zur nächsten Wahl 2020 umgesetzt werden soll. Alle CSU Mitglieder, JU Mitglieder und Listenkandidaten der Fraktion CSU, JU, Bürgerliche sind recht herzlich eingeladen.
***************************************************************************************************************************************
Vorankündigung Jahreshauptversammlung
Die CSU Oberpframmern hält ihr diesjährige Jahreshauptversammlung
am 11.04.2018 um 19:30 Uhr
in der Gaststätte Anstoss Oberpframmern
(Anschrift: 85667 Oberpframmern, Kreuzer Weg 1)
ab.
Die Mitglieder erhalten die Einladung samt Tagesordnung noch fristgerecht zugesandt.
***************************************************************************************************************************************
Gesprächs- und Informationsrunde
am 22. Mai 2017
um 19.30 Uhr
im Gasthaus Neuwirt
(85667 Oberpframmern, Egmatinger Straße 2)
zum Thema
Flüchtlinge in Deutschland
Rückblick und Ausblick
mit Thomas Huber, MdL
In den letzten Jahren gab es kaum ein emotionaleres Thema als die „Flüchtlingskrise“ in Deutschland und Europa. Vieles wurde diskutiert, sei es der „Flüchtlingsdeal“ mit der Türkei oder zahlreiche weitere Entscheidungen unserer Staats- bzw. Bundesregierung.
Zu diesem Vortrag dürfen wir uns auf unseren Landtagsabgeordneten Thomas Huber freuen, der uns einen Einblick in die Flüchtlingspolitik der Staatsregierung geben wird.
Die CSU Oberpframmern lädt zum Informationsabend mit anschließender Diskussions- und Fragerunde ein. Schauen Sie vorbei.
****************************************************************************************************************************************
Junge Union sammelt wieder über 250 Bäume ein!
Die Junge Union Oberpframmern hat am 07.01.2017 in Oberpframmern wieder die ausgediehnten Christbäume der Bürger eingesammelt. Dieses Jahr wurden wieder über 250 Bäume eingesammelt und somit der Bio-Abfall-Container der Gemeinde stark entlastet. Die Bäume wurden von der Gemeinde gehechselt und umweltfreundlich verbraucht. Auch nächstes Jahr wird die Junge Union Oberpframmern wieder die Christbäume der Bürger einsammeln.
Zu den Bildern gehts hier: https://www.facebook.com/JuOberpframmern/
***************************************************************************************************************************************
Gesprächs- und Informationsrunde
am 25. April 2016
um 19.00 Uhr
im Gasthaus Neuwirt
(85667 Oberpframmern, Egmatinger Straße 2)
zum Thema
Erben und Vererben
mit
Dr. Thomas Wachter, Notar in München
Wie wirkt sich die gesetzliche Erbfolge aus? Wann benötigen Sie ein Testament oder einen Erbvertrag? Welche individuellen Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie? Was ist bei „Patchwork-Familien“ zu beachten? Was muss ich hinsichtlich des Pflichtteils beachten? Oder empfiehlt es sich etwa doch eine Immobilie bereits zu Lebzeiten an Abkömmlinge zu übergeben?
Eine der wichtigsten Entscheidungen Ihres Lebens treffen Sie bei Ihrer persönlichen Nachlass- und Nachfolgeplanung. Dieses immer aktuelle Thema beschäftigt uns in vielen Lebenslagen und Lebenssituationen.
Dr. Thomas Wachter ist promovierter Notar in München und klärt Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Vermögen steuersparend, rechtssicher und wie von Ihnen gewünscht vererben können. Gerne steht Ihnen Dr. Thomas Wachter auch nach dem Vortrag zu persönlichen Fragen zu Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dr. Thomas Wachter, seit 2007 Notar in München,
hält regelmäßig Fachvorträge zu Fragen des Erb- und Steuerrechtes.
*************************************************************************************************************
Ortshauptversammlung
Die Vorstandschaft der CSU Oberpframmern lädt alle Mitglieder der CSU sowie der JU zur jährlichen Ortshauptversammlung am 18.04.2016 um 20:00 Uhr in die Gaststätte Bel Paese (85667 Oberpframmern, Münchener Straße 3) ein.
Als Tagesordnung sieht die Vorstandschaft vor:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Grußwort unseres Landtagsabgeordneten Thomas Huber, MdL
3. Rechenschaftsbericht des Ortsvorstandes
4. Finanzieller Rechenschaftsbericht, Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht der kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im Ortsverband
- Aussprache zu den Berichten -
6. Bildung eines Wahlausschusses
7. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl
8. Aktuelles aus der Gemeindepolitik, 2. Bgm. Hans Huber
9. Kurzer Einblick in der Arbeit der Jungen Union
10. Ehrungen
11. Verschiedenes
Eine besondere Freude ist es für uns, an unserer diesjährigen Ortshauptversammlung unseren Landtagsabgeordneten Thomas Huber, MdL begrüßen zu dürfen.
Um den CSU-Nachwuchs mit den Aktivitäten des CSU Ortsverbandes vertraut zu machen, sind auch die Mitglieder der Jungen Union sehr herzlich eingeladen.
Es würde uns sehr freuen, wenn wir Euch bei unserer Jahreshauptversammlung persönlich begrüßen dürften. Auf ein zahlreiches Erscheinen aller Parteifreunde freut sich
Die Vorstandschaft
der CSU Oberpframmern
******************************************************************************************************
Der jüngste CSU-Ortsvorsitzende Bayerns
Mit 21 Jahren ist unser Ortsvorsitzender Michael Huber der jüngste CSU-Ortsvorsitzende bayernweit. Das Dorf, dass knapp 2400 Einwohner zählt, stellt den jüngsten Ortsvorsitzenden in ganz Bayern. Eine kleine Besonderheit ist das schon. Dafür wurde er offiziell vom Bayernkurier interviewt. Vom Münchner Merkur wurde er dazu auch zum Mensch des Tages geehrt. Anbei das komplette Intwerview mit dem Bayernkurier:
Bayernkurier: Warum sind Sie schon so jung in die Politik gegangen?
Michael Huber: Ich hatte in der Mittelschule eine Lehrerin, die ein paar Wochen lang einen Allgemeinwissenskurs veranstaltet und dabei auch politische Themen aufgegriffen und uns Schülern auf diese Weise das Thema Politik sehr nahe gebracht hat. Der entscheidende Entschluss fiel aber 2010 mit meinem Beitritt zur JU zusammen, zu dem mich unser damaliger Ortsvorsitzender Tobias Scheller ermutigte. In der JU wurde mir auch schnell nahe gelegt, in die Vorstandschaft zu gehen. Als ich dann dort gesehen habe, wie viel Spaß es macht, zusammen mit anderen Menschen für andere Menschen etwas bewegen zu können – sei es bei Freizeitveranstaltungen oder in der Gemeinde – , war für mich klar, den richtigen Schritt getan zu haben.
Bayernkurier: Warum würden Sie auch anderen jungen Leuten empfehlen, so früh wie Sie in die Politik zu gehen?
Huber: Politik ist wichtig. Wir sehen ja momentan, dass sich die Jugend eigentlich immer mehr wieder davon entfernt. Die jungen Leute, die zur Wahl gehen, werden weniger. Es ist aber gerade ein ganz wichtiger Punkt, dass man junge Leute mitreden lässt. Denn die Zukunft sind wir, sind unsere Kinder; und wenn wir mitreden können, können wir auch bestimmen, wie es uns später einmal geht. Ich glaube, es gibt für junge Menschen nichts Wichtigeres, als ihre Zukunft selbst zu gestalten und nicht nur den Menschen zu überlassen, die schon älter sind. Das hat nichts damit zu tun, dass die älteren Leute falsch entscheiden würden; aber die jungen Leute sollten sich selbst für sich und ihre Zukunft einbringen können und dürfen – und sich auch dazu verpflichtet fühlen.
Bayernkurier: Was sind Ihrer Meinung nach die Ursachen, dass sich junge Leute nicht mehr so sehr für Politik interessieren?
Huber: Ich glaube, es gibt mehrere Gründe dafür: Zum einen herrscht das weit verbreitete Klischee vor, dass Politiker viel erzählen und wenig in die Tat umsetzen. Ein anderer Punkt ist der, dass zu wenige junge Leute früh genug in die Politik gelassen werden. Man sieht das auch an dem Altersdurchschnitt der Ortsvorsitzenden – unabhängig davon, dass natürlich nicht jeder 21 Jahre alt sein muss, um diesen Job zu übernehmen. Man sollte einfach versuchen, junge Leute mehr in die Politik einzubinden und auf diese Weise – sozusagen als Vorbildfunktion – auch andere junge Leute zu diesem Schritt ermutigen. Wenn ich beispielsweise im Fernsehen einen Politiker sehe, der 29 oder 30 Jahre alt ist, hat das für mich eine andere Bedeutung, als wenn der Politiker 61 oder 62 Jahre alt ist, weil ich weiß, dieser 29- oder 30-Jährige denkt vielleicht eher so wie ich. Junge Leute können wir nur durch junge Leute gewinnen. Und ein weiterer Punkt ist der, dass es uns zu gut geht. Gerade vor dem derzeitigen Hintergrund, dass Menschen in manchen Ländern verzweifelt um ihr Wahlrecht kämpfen, gibt es eigentlich nichts Traurigeres, als wenn man sieht, wie in Deutschland manche Leute ihr Mitbestimmungsrecht einfach so weggeben.
Bayernkurier: Haben Sie selbst noch weitere politische Ambitionen?
Huber: Ursprünglich hätte ich ja überhaupt nie gedacht, dass ich so schnell in die verschiedenen Verbände und Gremien gewählt werde. Ich bin momentan ja auch noch stellvertretender JU-Kreisvorsitzender. Ich denke, wenn sich nichts anderes ergibt – ich habe hier in gewisser Weise kein festes Ziel vor Augen und bin auch in meinem Beruf als Anwärter zum Inspektor im Notardienst gut eingespannt – , dann bin ich froh, wenn ich im Gemeinderat bleiben und auch das Amt des Ortsvorsitzenden fortführen kann – und vielleicht, irgendwann einmal, sogar in den Kreistag einziehen darf. Dann, so denke ich, habe ich viel geschafft; und wenn sich mehr ergeben sollte, sage ich auch nicht Nein. Aber als Ortsvorsitzender konzentriere ich mich momentan voll darauf, junge Leute für das politische Interesse und Engagement zu gewinnen. Mit mittlerweile drei neu gewonnenen Mitgliedern, die jünger sind als ich, denke ich, ist der Ortsverband auf einem guten Weg.
*******************************************************************************************************
TTIP und die Erbschaftssteuerreform - Rückblick
Am 06.10.2015 hat die örtliche CSU unter dem Vorsitz von Michael Huber eine Informationsveranstaltung zu den Thmen TTIP und die Erbschaftssteuerreform durchgeführt. Referenten waren der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Lenz und Dr. Benedikt Rüchard vom Verband Bayerischer Wirtschaft.
In der knapp 2 ½ Stunden lang dauernden Informationsveranstaltung wurde zu beiden Themen positive wie auch negative Aspekte aufgezeigt und erörtert. Anhand der vielen Rückfragen und kritischen Äußerungen der Bürger zum Thema TTIP, hat man gemerkt, dass es hier in der Bevölkerung noch ziemlich rumort. Viele Bürger haben aufgrund der fehlenden Transparenz und der nicht vorhersehbaren Folgen des Freihandelsabkommens erhebliche Bedenken. Wir hoffen Dr. Lenz konnte vielen Bürgern ein paar Ängste nehmen und ein bisschen mehr Klarheit zu TTIP schaffen.
Beim Thema Erbschaftssteuerreform hörte man Herrn Dr. Benedikt Rüchardt auch sehr gespannt zu. Aufgrund des ziemlich komplexen Sachverhaltes kam es hier zu weniger Rückfragen seitens der Bürger.
Unter den knapp 40 Teilnehmern bei der Veranstaltung im Gasthaus Neuwirt in Oberpframmern waren nicht nur Bürger, sondern auch speziell Unternehmer, Landwirte und Kommunalpolitiker der VG anwesend. Man hat einfach gemerkt, dass diese Themen, trotz der derzeitigen Flüchtlingskrise in Europa, welche alle Medien beherrscht, einfach noch in den Köpfen der Bevölkerung sitzen. Der CSU-Vorsitzende aus Oberpframmern freute sich über die rege Teilnahme an der Veranstaltung und dankte für die wirklich lange und gute Diskussion.
Ein großes Danke auch nochmal an Dr. Andreas Lenz.
************************************************************************************************************
Vortrag und Diskussion mit Dr. Andreas Lenz, MdB über das
Freihandelsabkommen TTIP
am 06.10.2015 um 20:00 Uhr im Gasthaus Neuwirt Oberpframmern
Seit Monaten kann man in der Zeitung wilde Diskussionen und viele verschiedene Meinungen zum geplanten Freihandelsabkommen mit den USA verfolgen.
US-Generalkonsul wirbt für TTIP, 20 000 protestieren gegen Freihandelsabkommen, Skepsis gegenüber TTIP, Transparenz und Verbraucherschutz mit TTIP – so lauteten in den letzten Wochen die verschiedensten Berichte in den Zeitungen. Doch was steckt wirklich hinter dem Freihandelsabkommen? Welche Vorteile bzw. Nachteile hält TTIP für uns bereit? Mit welchen Konsequenzen müssen wir zukünftig leben, sollte das Freihandelsabkommen kommen?
Um Klarheit unter der Bevölkerung beschaffen zu können, klärt uns unser CSU Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Lenz über das geplante Freihandelsabkommen auf. Anschließend sind eine Diskussion sowie persönliche Gespräche mit Herrn Dr. Lenz geplant.
Die CSU Oberpframmern lädt zum politischen Abend in das Gasthaus Neuwirt Oberpframmern (85667 Oberpframmern, Egmatinger Straße 2) ein.
Auf zahlreiches kommen freue ich mich sehr
Ihr
Michael Huber
CSU Ortsvorsitzender
Korbinian Heinzeller
Bergstraße 6
infocsu-oberpframmernde
Melden Sie sich für den Newsletter an!
Homepage der bayerischen CSU http://www.csu.de
Junge Union Deutschland http://www.junge-union.de
Junge Union Kreisverband Ebersberg http://www.ju-ebe.de
JU Ortsverband Oberpframmern http://www.facebook.com/Ju...
Junge Union Bayern http://www.ju-bayern.de
Junge Union Oberbayern http://www.ju-oberbayern.de
CSU im Landkreis EBE http://www.csu-kv-ebersberg.de
Verwaltungsgemeinschaft Glonn http://www.glonn.de
Gemeinde Oberpframmern http://www.oberpframmern.de
Copyright © 2003-2020 CSU Christlich-Soziale Union Bayern - Ortsverband Oberpframmern. Alle Rechte vorbehalten. Webmaster: www.handwerker-marktplatz.com